- 0
4.7 Sterne /
Bewertungen
Die schöne Stadt Kopenhagen, Hauptstadt Dänemarks, eignet sich bestens für einen Kurzurlaub oder Wochenendtrip, wenn man einfach mal kurz dem Alltag entfliehen möchte. Die Stadt an der Ostsee wird durch ihre zahlreichen Kanäle, welche sich durch die Stadt schlingen und der vielen Seen auch Venedig des Nordens genannt.
Da das Wasser so nah ist, lebt man in Kopenhagen mit und im Wasser, jedoch sind die Kopenhagener auch begeisterte Radfahrer und egal wie das Wetter ist, Rad fahren gehört hier zum täglichen Leben.
Die Stadt an sich hat einiges für ihre Besucher zu bieten, Sehenswürdigkeiten wie alte Burgen und Schlösser begeistern die Gäste genauso wie die engen Straßen mit Kopfsteinpflaster und alten Holzhäuser in der Innenstadt. Auch bezeichnet man Kopenhagen als Modehauptstadt, denn die Kleidung besteht aus guten Materialien, sie ist schick, für jedermann tragbar und auch nicht überteuert.
Der Flughafen Kopenhagen-Kastrup südlich der Innenstadt wird von mehreren Fluglinien aus dem deutschsprachigen Raum wie z. B. Air Berlin, Swiss, Germanwings und Lufthansa angeflogen und ist daher der ideale Start- bzw. Landepunkt für die Städtereise nach Kopenhagen. Auch die Bahn bietet aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz eine Anreisemöglichkeit mit dem Nachtzug und ICE-Verbindungen nach
Kopenhagen. Mehrmals am Tag gibt es mit der Fähre Puttgarden-Roedby von Hamburg aus. Berlin bietet täglich drei Abfahrten mit dem Bus direkt nach Kopenhagen und mit dem PKW muss man von Frankfurt aus bei über 800 Kilometern mit ca. 9 Stunden Anreise rechnen.
Auch bei den Übernachtungsmöglichkeiten bleiben keine Wünsche offen, vom Luxushotel in dänischem Design mit Service auf höchstem Niveau über Bed & Breakfast oder Hostel bis hin zum Appartement oder Ferienhaus ist für jeden Anspruch und Geldbeutel etwas dabei.
Ob Familie mit Kind, Paare oder Singles, an Sehenswürdigkeiten ist in Kopenhagen für jeden Geschmack etwas dabei. Auf jeden Fall sollte man einen Besuch im Vergnügungspark Tivoli mit einplanen, denn die vielen attraktiven Fahrgeschäfte, die Restaurants mit leckerer internationaler Küche, die Live-Musik und die reizenden grünen Oasen im Park versprechen einen erlebnisreichen und auch erholsamen Tag.
Für Kulturliebhaber, die sich für die Geschichte Dänemarks interessierten, bietet das Nationalmuseum in Kopenhagen mit seinen Antiquitäten und Sammlungen einen umfangreichen Überblick über die Dänische Geschichte.
Eine weitere Attraktion und äußerst sehenswert ist das Schloss Rosenborg mit dem Krönungsthron im Rittersaal, den Kronjuwelen und kulturellen Schätzen.
Naturliebhaber sollten sich den Botanischen Garten mit den historischen Gewächshäusern in der Innenstadt nicht entgehen lassen, denn hier werden über 13.000 Pflanzenarten ausgestellt, in dem gemütlichen Café kann man sich dann mit Kaffee und Kuchen verwöhnen lassen.
Wenn noch ausreichend Zeit zur Verfügung ist, so sollte man sich unter anderem auch noch den
Da das Wasser so nah ist, lebt man in Kopenhagen mit und im Wasser, jedoch sind die Kopenhagener auch begeisterte Radfahrer und egal wie das Wetter ist, Rad fahren gehört hier zum täglichen Leben.
Die Stadt an sich hat einiges für ihre Besucher zu bieten, Sehenswürdigkeiten wie alte Burgen und Schlösser begeistern die Gäste genauso wie die engen Straßen mit Kopfsteinpflaster und alten Holzhäuser in der Innenstadt. Auch bezeichnet man Kopenhagen als Modehauptstadt, denn die Kleidung besteht aus guten Materialien, sie ist schick, für jedermann tragbar und auch nicht überteuert.
Anreisemöglichkeiten nach und Unterkünfte in Kopenhagen
Der Flughafen Kopenhagen-Kastrup südlich der Innenstadt wird von mehreren Fluglinien aus dem deutschsprachigen Raum wie z. B. Air Berlin, Swiss, Germanwings und Lufthansa angeflogen und ist daher der ideale Start- bzw. Landepunkt für die Städtereise nach Kopenhagen. Auch die Bahn bietet aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz eine Anreisemöglichkeit mit dem Nachtzug und ICE-Verbindungen nach
Kopenhagen. Mehrmals am Tag gibt es mit der Fähre Puttgarden-Roedby von Hamburg aus. Berlin bietet täglich drei Abfahrten mit dem Bus direkt nach Kopenhagen und mit dem PKW muss man von Frankfurt aus bei über 800 Kilometern mit ca. 9 Stunden Anreise rechnen.
Auch bei den Übernachtungsmöglichkeiten bleiben keine Wünsche offen, vom Luxushotel in dänischem Design mit Service auf höchstem Niveau über Bed & Breakfast oder Hostel bis hin zum Appartement oder Ferienhaus ist für jeden Anspruch und Geldbeutel etwas dabei.
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in der Stadt
Ob Familie mit Kind, Paare oder Singles, an Sehenswürdigkeiten ist in Kopenhagen für jeden Geschmack etwas dabei. Auf jeden Fall sollte man einen Besuch im Vergnügungspark Tivoli mit einplanen, denn die vielen attraktiven Fahrgeschäfte, die Restaurants mit leckerer internationaler Küche, die Live-Musik und die reizenden grünen Oasen im Park versprechen einen erlebnisreichen und auch erholsamen Tag.

Eine weitere Attraktion und äußerst sehenswert ist das Schloss Rosenborg mit dem Krönungsthron im Rittersaal, den Kronjuwelen und kulturellen Schätzen.
Naturliebhaber sollten sich den Botanischen Garten mit den historischen Gewächshäusern in der Innenstadt nicht entgehen lassen, denn hier werden über 13.000 Pflanzenarten ausgestellt, in dem gemütlichen Café kann man sich dann mit Kaffee und Kuchen verwöhnen lassen.
Wenn noch ausreichend Zeit zur Verfügung ist, so sollte man sich unter anderem auch noch den
- den Hafen Nyhavn
- den Zoo
- das Staatliche Kunstmuseum
- das Experimentarium
- das Post und Telemuseum
- das Wikingerschiff-Museum
- und die Schlösser Christiansborg und Frederiksborg
- Adriana
- Defektes Video melden