- 2
5 Sterne /
Bewertungen
Skifahren im April - ab ins Land der Eidgenossen!
Frühlingserwachen in Deutschland: Die ersten Blumen blühen, die Wiesen erstrahlen in sattem Grün und der Schnee in den Skigebieten schmilzt kontinuierlich. Damit ist es in heimischen Gefilden vorbei mit den Freuden des Wintersports.Wer angesichts des Wegschmelzens der weißen Pracht wehmütig auf die schönen Tage im Schnee zurückblickt, für den gibt es gute Nachrichten. Die Gipfel der Schweizer Bergwelt bieten Skivergnügen vom Feinsten bis weit in den April!
Herrliche Urlaubstage im größten Schweizer Kanton
Die charmante Stadt Chur, Hauptstadt Graubündens, liegt nur rund eine Fahrstunde südlich des Bodensees und bietet sich perfekt als Ausgangspunkt in die Skiregionen des Kantons an. Während des Winters warten über 40 Skigebiete mit mehr als 2.000 Kilometern bestens präparierten Pisten, mehrere davon beschließen die Skisaison erst Ende April. Hier gibt es noch gute Angebote für den Skiurlaub in der Schweiz.

Schneesicheren Skispaß bis in den Frühling bietet auch die Skiregion Davos Klosters, die wie Arosa-Lenzerheide nur etwa eine Fahrstunde von Chur liegt. Von den sechs Regionen haben zwei bis Ende April Betrieb: Jakobshorn und Parsenn. Das Skigebiet Jakobshorn ist besonders bei Snowboardern beliebt, im „Jatz Park“ warten 18 Schanzen, Rails und Rollen auf Anfänger wie auf Profis.
Skivergnügen auf den höchsten Gipfeln der Schweiz
Eine etwas längere Anreise müssen Urlauber in Kauf nehmen, die den Winter im Kanton Wallis ausklingen lassen möchten. Dafür warten dann aber großartige Skigebiete in den höchsten Bergen der Schweiz.
So wie etwa Zermatt, das getrost als der Klassiker unter den Schweizer Skigebieten bezeichnet werden kann. Vor der herrlichen Kulisse der umliegenden 4.000er liegt der Fokus im autofreien Tal ganz und gar auf Skivergnügen vom Feinsten.
Liegt der Ort selbst schon auf mehr als 1.600 Metern Seehöhe, so befindet sich der höchste Punkt der Skiregion auf 3.899 Metern. Zermatt hält damit europaweit den Rekord der höchstgelegenen Piste! Der Wintersportler darf sich in Zermatt auf rund 350 Pistenkilometer, den vielseitigen Gravity Park oder Möglichkeiten zum Heliskiing freuen. Skilaufen steht in Zermatt aber nicht nur im Winter auf dem Programm: Am Theodulgletscher stehen 365 Tage im Jahr 21 Kilometer Pisten für feinsten Skispaß zur Verfügung.

In der Schweiz wartet zudem eine Reihe an weiteren Skigebieten, die bis Ende April geöffnet sind. Hier ein kleiner Auszug:
- Mürren-Schilthorn – Berner Oberland
- Jungfrau Skiregion – Berner Oberland
- San Bernardino – Graubünden
- Bivio - Graubünden
- Matterhorn – Wallis
- Verbier – Wallis
- Crans Montana – Wallis
- Aletsch - Wallis