- 0
0 Sterne /
Bewertung
Es liegt eine geheimnisvolle Atmosphäre längst vergangener Zeit in der Luft - eine Wanderung durch die Fränkische Schweiz ist wie eine Zeitreise ins Mittelalter.
170 Burgen, Schlösser und Ruinen hat die malerische Mittelgebirgsregion zu bieten, 35 davon noch heute bewohnt und zum Teil auch für Urlauber zugänglich. Ausgeschilderte Wanderwege weisen Ihnen den Weg durch die Burgenlandschaft und führen Sie zu den historischen Bauwerken.
Mit zehn Gemeinden ist die Fränkische Schweiz außerdem Teil der Deutschen Burgenstraße zwischen Heilbronn und Prag, auf der Sie viele Überreste mittelalterlichen Lebens entdecken können – eine deutschlandweit einzigartige Tour, über die Sie sich unter www.fraenkische-schweiz.com/wandern genauer informieren können. Schnüren Sie also Ihre Wanderschuhe und tauchen Sie in ein geschichtsträchtiges Wandererlebnis ein.
Mit zehn Gemeinden ist die Fränkische Schweiz außerdem Teil der Deutschen Burgenstraße zwischen Heilbronn und Prag, auf der Sie viele Überreste mittelalterlichen Lebens entdecken können – eine deutschlandweit einzigartige Tour, über die Sie sich unter www.fraenkische-schweiz.com/wandern genauer informieren können. Schnüren Sie also Ihre Wanderschuhe und tauchen Sie in ein geschichtsträchtiges Wandererlebnis ein.
- Adriana